Mit der Klasse sicher im Netz: 106 Schulen in Hessen ausgezeichnet! Die PbG gehört dazu!!
Das
Siegel ‚Internet-ABC-Schule 2019‘ geht an 106 Grundschulen und Förderschulen
aus Hessen, die sich gezielt für eine Förderung der Internetkompetenz ihrer
Schülerinnen und Schüler einsetzen.
Die Qualifizierung zur
Internet-ABC-Schule fördert die Internetkompetenz an hessischen Grundschulen
und Förderschulen. Das Projekt fördert nicht nur regionale Fortbildungen für
Lehrkräfte und speziell entwickelte Arbeitsmaterialien, sondern auch
Elternangebote rund um das Thema Internet und dessen Nutzung. Die
Projektinitiative ‚Internet-ABC-Schule Hessen‘ wurden der Hessischen
Lehranstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, kurz LPR, und dem hessischen
Kultusministerium vor 6 Jahren ins Leben gerufen.
Der Umgang mit dem Internet ist eine
Schlüsselqualifikation in unserer digitalen Gesellschaft und neben Lesen,
Schreiben, Rechnen eine Schlüsselqualifikation, die erlernt werden muss. Kinder
haben Interesse daran, die digitale Welt intensiv kennenzulernen und
profitieren von ihrem Wissen in vielen Lebensbereichen. Den Schulen kommt bei
der Förderung des sicheren Umgangs mit dem Internet als Basiskompetenz eine
wichtige Rolle zu.
Ein sicherer Umgang im Netz kann nur
gelingen, wenn Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen
angesprochen werden. Hier setzt das Projekt ‚Internet-ABC-Schule‘ an, betont
der Direktor der LPR Hessen.
Das Projekt ist eine Weiterentwicklung
der medienpädagogischen Plattform www.internt-abc.de, die
Kindern, Eltern und Pädagogen die sichere Internetnutzung vermittelt.